Horst Köhler, Autor der im Sommer 2014 im Eigenverlag erschienenen Biografie “Zur Kritik an Wernher von Braun” und zugleich Betreiber dieser gleichnamigen Website, hat Ende Juli 2016 je ein kostenloses Exemplar seines 80-seitigen Druckwerkes an alle 40 deutschen Gemeinde-und Städteverwaltungen verschickt, in deren Gebieten es Wernher-von-Braun-Straßen gibt. Die Aktion soll dazu dienen, einen Gegenpol zu den immer wieder auftauchenden Bestrebungen oder Anträgen ganz unterschiedlicher Interessengruppierungen in einzelnen Kommunen zu setzen, bestehende Straßen mit dem Namen des bekannten Raketeningenieurs umzubenennen und den kommunalen Entscheidern derartiger Maßnahmen solide Argumentationshilfen an die Hand zu geben.
Im Gegensatz zu Wernher von Braun ist der frühe Raketenpionier Hermann Oberth als Namensgeber von Straßen in nur sechs deutschen Kommunen vertreten: Putzbrunn, Bruckmühl, Oberkotzau, Herdecke, Minden und Feucht, dem langjährigen Wohn- und Sterbeort Oberths. Interessant ist, dass es in Putzbrunn, Bruckmühl und in Oberkotzau sowohl eine Wernher-von-Braun- als auch eine Hermann-Oberth-Straße gibt.
Biografie nur noch bis Anfang September 2016 erhältlich
An dieser Stelle wird darauf hingewiesen (siehe auch die Meldung vom 26. März 2016 weiter unten), dass die Biografie von Horst Köhler über Wernher von Braun wie vorangekündigt nur noch bis Anfang September 2016 erhältlich ist; auch der Buchhandel wird danach nicht mehr ausliefern. Bestellungen sind daher nur noch bis Ende August möglich über den Buchhandel (ISBN 978-3-00-045906-1) zum regulären Preis. Bei Bestellungen an den Autor direkt per Email, Fax oder brieflich (siehe Rubrik “Impressum”) wird das Druckwerk zu einem reduzierten Preis von nur Euro 9,80 + Euro 1,50 Porto/Versand dann abgegeben, wenn sich der Besteller ausdrücklich auf das Sonderangebot in dieser Website bezieht.